Während unserer Kurse bieten wir auch Hilfestellung und Gehör für Ihre Fragen und Probleme, sowie einen Austausch über Erziehung, Schule und Gesundheit.
Flohmarkt im Mütterzentrum Osnabrück
Das Mütterzentrum Osnabrück bietet am 1. März 2020 von 13:00 - 17:00 Uhr einen Familien-Flohmarkt von Privat für Privat mit Kaffee, Kuchen und Infos an. Verkauft wird gebrauchte Mode für Groß und Klein, Schuhe und kleinen Haushaltssachen. Standgebühr: 10 € und Anmeldung bis Donnerstag, 27. Februar 2020 unter 0541/22210 oder muetterzentrum1@osnanet.de
Offene Spielgruppe*
Spielgruppen sind eine sehr gute Möglichkeit, Kindern Kontakte zu anderen Kindern zu ermöglichen.
Leitung: Mariana Maniate
Termine: Dienstags, 16:00 - 18:00 Uhr
(bei Bedarf zusätzlich Donnerstags 16:00 - 18:00 Uhr)
Kosten: 2,50€ pro Termin
Offener Elterntreff*
Wir bieten einen lockeren Rahmen für Mütter und Väter, die rund um das Thema Kindererziehung, Elternsein und Familienalltag sich austauschen und ab und zu einen fachlichen Tipp möchten.
Leitung: Ruth Hackmann, Dipl. Sozialpädagogin
Termine: jeden ersten Donnerstag im Monat, 15:00 - 18:00 Uhr
Kosten: 5,00€ pro Termin
Selbsthilfegruppe "Verlassene Großeltern und Familien"
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig im Mütterzentrum und ist offen für neue Interessierte.
Leitung: Frau Kuhröber in Kooperation mit dem Mütterzentrum
Termine: jeden ersten Mittwoch im Monat, 17:00 - 19:00 Uhr
Großelternschule- für Großeltern und Familien*
Die Selbsthilfegruppe bietet Anregungen, wie Großeltern sich gut einbringen können oder sich besser zurückhalten sollten.
Vortrag: Astrid Wirth
Termin: Samstag, 21.11.2020, 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 5,00€
Auskommen mit dem Einkommen*
Wir reden über Geld einteilen und wirtschaftliches Planen, Tipps und Ideen zum Haushaltsbudget usw.
Leitung: Malu Piepenbrink
Termine: Mittwochs ab 03.02.2020, 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten: 1,00€ pro Termin
Bewegung und Yoga in der Schwangerschaft*
Nach den besonderen Bedürfnissen von Schwangeren gestaltet, führt Schwangerenyoga zu mehr Wohlbefinden.
Vortrag: Vivien Soppa
Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin und Yogalehrerin
Termin: Dienstag, 25.02.2020, 18:00 Uhr
Kosten: 5,00€
Mama-Fit
Outdoor-Fitness für Frauen mit spielerischer Förderung der Babys.
Vortrag: Vivien Soppa
Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin und Yogalehrerin
Termin: Dienstag, 21.04.2020, 17:00 Uhr
Kosten: 5,00€
Erste Hilfe am Kind
Ein Sturz, eine Verbrennung, ein Insektenstich - wir lernen, die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern anzuwenden.
Ausschließlich für private Personen. Pädagogische Fachkräfte wenden sich bitte direkt an den Anbieter.
Leitung: Malu Piepenbrink mit einem speziell geschulten Trainer der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Ortsverband OS.
Termin: Freitag, 29.05.2020, 15:00 - 18:00 Uhr
Kosten: 8,00€
Frühstück und Feuerwehr
Im Mütterzentrum treffen wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück und machen danach einen Ausflug. Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner machen Action und als Highlight eine Fahrt im Feuerwehrauto.
Das wird ein Spaß!
Leitung: Malu Piepenbrink
Termin: 17.07. oder 26.07.2020, 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 7,50€ für das Frühstück
Bindung - Bewegung - Bauchgefühl*
Die Bindung zum Baby mit einem guten Körpergefühl positiv fördern.
Vortrag: Vivien Soppa
Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin und Yogalehrerin
Termin: Dienstag, 15.09.2020, 17:00 Uhr
Kosten: 5,00€
Internationaler Gedenktag "Nein zu Gewalt an Frauen"
Welche Möglichkeiten und Angebote gibt es in Osnabrück?
Wo finde ich Hilfe und Unterstützung?
Offenes Gespräch im Mütterzentrum
Leitung: Malu Piepenbrink
Termin: Mittwoch, 25.11.2020, 16:00 Uhr
Gespräch und Besuch bei der Frauenärztin*
Welche Untersuchungen gibt es? Was ist ein gynäkologischer Stuhl?
Wie sieht der aus? Wozu wird der gebraucht?
Eine Frauenärztin erzählt über ihre Arbeit und gibt Antworten.
Leitung: Malu Piepenbrink
Termin: nach Absprache - schauen Sie auf unsere Homepage
Kosten: 2,00€
Kreativ-Werkstatt
Kreativ-Nachmittage für Mütter und ihre Kinder (Mo. und Fr.)
Wir gestalten gemeinsam mit unseren Kindern für unsere Kinderfeste kreative Kostüme zum Verkleiden.
Karneval* (Kinderkarneval am 21.02.2020)
Termine: 03.02., 07.02., 10.02., 14.02. und 17.02.2020, 15:30 - 18:00 Uhr
Kosten: 11,00€ für 5 Termine + Material
Hexen* (Hexenfest am 25.04.2020)
Termine: 23.03., 30.03., 06.04. und 20.04.2020, 15:30 - 18:00 Uhr
Kosten: 9,00 € für 4 Termine + Material
Piratinnen und Piraten* (Piratenfest am 21.06.2020)
Termine: 25.05., 08.06. und 15.06.2020, 15:30 - 18:00 Uhr
Kosten: 7,00€ für 3 Termine + Material
Laternenbasteln* (Laternengang am 06.11.2020)
Termin: 02.11.2020, 15:30 - 18:00 Uhr
Kosten: 3,00€ für 1 Termin + Material
Interkulturelle Familienprojekte
Aufgefangen – Ein Netz für Kinder*
Ziel ist die nachhaltige Integration der jungen und jüngsten Migrantinnen und Migranten. Die Mütter und Väter erleben, wie sie ihre Kinder für sinnvolle Spielangebote als Alternative zum Fernsehen begeistern können und wie im gemeinsamen Tun das Deutschsprechen immer leichter fällt.
Ein Netz für Familien*
Das Projekt „Ein Netz für Familien“ richtet sich schwerpunktmäßig an Familien mit Migrationshintergrund – aber nicht ausschließlich. Es nehmen drei bis sieben Familien teil, je nach Familiengröße. Mit jeder Familie wird ein individueller Förderplan erstellt. Nach dem Projekt sollen die Familien sich besser in unserem sozialen System orientieren und bestehende Angebote nutzen können.
Osna-Buch
2. Osnabrücker Buchmesse im Haus der Jugend
Unser Café ist auf der Osna-Buch geöffnet.
Veranstalterin: Stadtbibliothek Osnabrück
Termin: Samstag, 25.01.2020, 10:00 - 18:00 Uhr
Nähkurs*
Leitung: Maria Alexandra Baptista
Termine: Mittwochs ab 12.02.2020, 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten: jeweils 10 Termine 130,00€
Phantastisch kreiert*
Leitung: Sonja Finkmann
Termine: Montags ab 10.02.2020, 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten: jeweils 10 Termine 130,00€
Lateinamerikanisches Trommeln
Leitung: Gabriel Morscardini Diniz
Termine: Mittwochs ab 12.02.2020, 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten: jeweils 10 Termine 130,00€
Die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der LEB statt.