MÜTTERZENTRUM OSNABRÜCK e.V.
Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen, Eltern, Großeltern und andere, die sich mit Kindern und Erziehung beschäftigen sowie Kinder – egal aus welchem Land sie kommen.
Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch, der durch ein vielfältiges Bildungs- und Veranstaltungsprogramm ergänzt wird.
Bitte beachten Sie: Für jede Veranstaltung und jeden Kurs ist eine rechtzeitige Anmeldung per Telefon unter 0541 - 222 10 erforderlich!
Das Mütterzentrum arbeitet interkulturell und hilft dabei, Diskriminierung abzubauen. Ein besonderer Schwerpunkt ist, Mütter (und Väter) in ihrer Erziehungsfähigkeit zu stärken und sie zur aktiven Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Stadt zu motivieren.
Das Mütterzentrum ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und Kinder gern gesehene Gäste sind. Unser Café steht allen Besucherinnen und Besuchern als Kommunikations-Treff zur Verfügung.
Unser kompetentes Team besteht aus pädagogisch ausgebildetem Fachpersonal, das in den Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie in der Kinderbetreuung tätig ist. Hochschul-Studentinnen und Studenten und Schülerinnen der Oberstufe unterstützen uns regelmäßig in ihrem Praktikum.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren KooperationspartnerInnen und FörderInnen, die unsere Arbeit so vielfältig machen. Insbesondere danken wir dem Haus der Jugend für die kontinuierliche Zusammenarbeit und freundliche Unterstützung.
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns im Wesentlichen durch Zuschüsse der Stadt Osnabrück und vom Land Niedersachsen sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Damit wir für unsere großen und kleinen Besucherinnen und Besucher weiterhin attraktiv bleiben, freuen wir uns über jede Unterstützung:
Sparkasse Osnabrück, IBAN DE87265501050001020908.
Kooperation und Zusammenarbeit:
Alle mit * gekennzeichneten Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der LEB statt.
Weitere Informationen:
Haltestelle Rißmüllerplatz
Stadthaus-Garage
Besuchen Sie uns auch gerne bei Facebook oder Instagram.
Sie würden gerne mehr zu uns und unseren Projekten erfahren? Wenn Ihnen gefällt, was wir tun, und Sie uns gerne unterstützen möchten, dann informieren Sie sich einfach über uns!