Wir über uns – das Mütterzentrum stellt sich vor*
Was wollen wir? Worum geht es uns? Wofür stehen wir?
Leitung: Malu Piepenbrink
Datum: 17.03.2020, 16:00 Uhr
Frauen starten durch
Gemeinsame Planung des beruflichen Wiedereinstiegs für Frauen, die z.Zt. keinen Kontakt zur Agentur für Arbeit oder zum Jobcenter haben.
Vera Brüggemann, www.arbeitsagentur.de
Termine: 02.03., 15.06. und 30.11.2020, 10:00 Uhr
und 24.09.2020, 15:00 Uhr
Alternativen für eine bessere Entwicklungsperspektive …
Kinder werden groß – Eltern werden älter: jetzt ist der richtige Zeitpunkt beruflich durchzustarten. Das Jobcenter informiert über Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs.
Ilse Huser, www.jobcenter-osnabrueck.de
Termine: nach Vereinbarung
Wie komme ich beruflich weiter?
Die Koordinierungsstelle Frau & Betrieb informiert über Beratungsmöglichkeiten, Workshops und Infoveranstaltungen, finanzielle Förderungen und Betriebskontakten.
Bettina Jacob-Stallforth, www.frau-und-betrieb-os.de
Termine: 11.03. und 30.09.2020, 10:30 - 11:30 Uhr
Kindertagesbetreuung
Das Familien- & Kinderservicebüro der Stadt Osnabrück ist bei allen Fragen der Kindertagesbetreuung beratend und vermittelnd tätig.
Elisabeth Willenborg und Marianne Metzdorf
www.osnabrueck.de/soziales/kinder/familien-und-kinderservicebuero.html
Termine: 04.05. und 14.09.2020, 15:30 - 17:00 Uhr
Frauenrechte und Gleichberechtigung
Frauen bestimmen ihr Leben selbst – auch wenn sie verheiratet sind und Kinder haben.
Kein Mann – auch kein Ehemann – hat das Recht, ihr etwas zu verbieten.
Katja Weber-Khan, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt OS
Termine: nach Vereinbarung