Familie und Kinder

Während unserer Kurse bieten wir auch Hilfestellung und Gehör für Ihre Fragen und Probleme, sowie einen Austausch über Erziehung, Schule und Gesundheit.

 

Offene Kinderbetreuung

Jeden Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr

Mit Voranmeldung bieten wir stundenweise offene Kinderbetreuung an für Kinder, deren Eltern einkaufen gehen, im Haus einen Kurs besuchen oder einen anderen Termin wahrnehmen müssen.

Bitte fragen Sie unbedingt mindestens zwei Tage vorher an.

Kosten: 8€ pro Kind/ Stunde

 

Qualifizierte Tagespflege - geschlossene Gruppe

Montag - Freitag 7:00 - 15:00 Uhr

Zwei qualifizierte mehrsprachige Tagesmütter betreuen Kinder im Auftrag des Familien- und Kinderservicebüros der Stadt Osnabrück in einer interkulturellen Gruppe mit dem Ziel, die Kinder auf den Kindergarten oder die Krippe vorzubereiten. Auf der Grundlage des "Early Exzellence" Ansatzes bieten wir eine individuelle Entwicklungsbegleitung und frühe Förderung sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder. Wenn Sie eine Tagesbetreuung für ihr Kind benötigen, stellen Sie bitte rechtzeitig einen Antrag im Kinder- und Familienservicebüro bei der Stadt Osnabrück.

 

Eltern-Kind Projekt

Spielgruppe mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Monaten

Eine Zeitoase im Alltag mit Informationen und Anregungen zu Entwicklung und Bedürfnissen von Kleinkindern. Alltagspraktische Hilfen mit Blick auf die Familie:

pädagogisch angeleitetes Spiel, Freispiel, Förderung der Motorik, Anregung zu Selbstständigkeit und Sprachentwicklung.

Leitung: MarianaManjate und Malu Piepenbrink

Termin: ab 27. August 2025

jeden Mittwoch 15:30 - 17:00 Uhr

Termin: ab 28. August 2025

jeden Donnerstag 15:30 - 17:00 Uhr

 

Auskommen mit dem Einkommen*

Wir reden über das sinnvolle Einteilen von Geld und das wirtschaftliche Planen, entwickeln Ideen zum Haushaltsbudget und tauschen unsere Erfahrungen über vernünftiges Haushalten aus - wie und wo kann man sparen?

Leitung: Malu Piepenbrink

Termine: nach Vereinbarung

 

Fuxico - Passo A Passo*

Kreative Nachmittage für Mütter und ihre Kinder

Wir gestalten gemeinsam mit unseren Kindern für unsere Kinderfeste kreative Kostüme zum Verkleiden und erfahren etwas über die Tradition, Geschichten und Märchen zu diesen Festen. Während wir Kreatives entwerfen, handarbeiten und basteln, tauschen wir uns aus über Alltägliches, schwierige Erfahrungen, Erziehungsfragen und alles was Frauen und Mütter bewegt.

Leitung: Malu Piepenbrink

Termine: ab 15. September 2025

jeden Montag 15:30 - 17:30 Uhr

Kosten: 3,50€ pro Termin

Zielgruppe: Frauen und Kinder

 

 

Interkulturelle Familienprojekte

 

Aufgefangen – Ein Netz für Kinder*

Ziel ist die nachhaltige Integration der jungen und jüngsten Migrantinnen und Migranten. Die Mütter und Väter erleben, wie sie ihre Kinder für sinnvolle Spielangebote als Alternative zum Fernsehen begeistern können und wie im gemeinsamen Tun das Deutschsprechen immer leichter fällt.

 

Ein Netz für Familien*

Das Projekt „Ein Netz für Familien“ richtet sich schwerpunktmäßig an Familien mit Migrationshintergrund – aber nicht ausschließlich. Es nehmen drei bis sieben Familien teil, je nach Familiengröße. Mit jeder Familie wird ein individueller Förderplan erstellt. Nach dem Projekt sollen die Familien sich besser in unserem sozialen System orientieren und bestehende Angebote nutzen können.

 

 

 

Die mit * gekennzeichneten Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit der LEB statt.

Hier finden Sie uns

Mütterzentrum Osnabrück e.V.

 

(Haus der Jugend)

Große Gildewart 6-9

49074 Osnabrück

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 541 22210

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Mütterzentrum Osnabrück e.V.